Wenn Sie nicht in die Natur können - dann kommt die Natur zu Ihnen
Holen Sie sich den Frühling, in Form von Blumen nach Hause – das macht alles leichter. Ein Gang in den Supermarkt und einen kleinen Spaziergang an der frischen Luft, mehr ist gerade nicht drin. Lassen Sie sich nicht unterkriegen und bespicken Sie Ihre Wohnung mit frühlingshaften Kleinigkeiten.
Wir haben ein paar Ideen für Sie gesammelt, mit denen Sie auch jetzt Spaß am Frühling haben können.
Blumensträuße für die seelische Unterstützung
Organisieren Sie sich Blumen für zu Hause. Die Supermärkte stocken diesbezüglich auf, es gibt Blumenlieferdienste, der Gemüseladen bietet sie an und einige Blumenläden, die an Krankenhäuser angeschlossen sind haben immer noch geöffnet. Nehmen Sie nicht nur einen, sondern gleich zwei oder drei Sträuße. Schließlich halten Sie sich viel in der Wohnung auf und das nicht nur in einem Zimmer. Ein kleines bisschen Luxus und Glück schaden jetzt nicht!
Blumenträume aus der Kindheit
Können Sie sich noch darin erinnern, wie Sie als Kind Blumen auf der Wiese gesammelt haben um sie anschließend in einem dicken Buch zu pressen? Man hatte zweierlei Gefühle dabei. Erstens war einem mulmig bei dem Gedankendiese wunderbar schöne Blume zu pressen und im wahrsten Sinne des Wortes „platt zu machen. Zweitens wusste man aber, dass man die Blume in Ihrer ganzen Schönheit weiterhin bewundern konnte und sie durch das Pressen nicht den Kopf hängen lassen würde.
Sammeln Sie auf Ihren Spaziergängen in der Natur die Blumen mit den kleinen Blüten. Glockenblumen, Schneeglöckchen, Veilchen, Schlüsselblumen, Gänseblümchen – je nach dem was schon blüht. Besonders schön sind auch Stiefmütterchen – da könnten Sie sich eine Blüte aus Ihrem Balkonkasten gönnen.
Am allerschönsten sehen die Blumen, zwischen Glas gepresst, in einem Bilderrahmen aus – ein wunderbares Geschenk!
Tipp: Wenn Sie ein ungeduldiger Mensch sind oder einfach nur ganz schnell Spaß an den getrockneten Blumen haben möchten, dann trocknen Sie die Blüten in der Mikrowelle. Legen Sie die Blumen auf ein Stück Papier (am besten Löschpapier) und breiten Sie die Blüten darauf aus. Legen Sie ein Blatt Papier oben drauf und packen Sie die Blumen zwischen zwei Kacheln. Wählen Sie am besten eine mittlere Hitze und trocknen Sie die Blumen ca. ein bis zwei Minuten in der Mikrowelle.
Küchenkräuter und andere Topfpflanzen
Bestücken Sie Ihre Küche mit frischen Kräutern. Da Sie ja gerade sowieso viel mehr kochen als sonst, darf die Auswahl ruhig etwas üppiger ausfallen. Wenn Sie länger etwas davon haben möchten dann topfen Sie die Pflänzchen gleich mal um, in einen schönen Übertopf. Sie werden es Ihnen danken. Auf der Fensterbank und dem Balkon machen sich derzeit Primeln, Stiefmütterchen, Hyazinthen und natürlich Narzissen sehr schön. Topfen Sie ein, topfen Sie um - lassen Sie sich von den schönen Blumen ruhig ein bisschen die Zeit „stehlen“.